Buchrezensionen

Rezension: „Lydian Chromatic Concept“ von George Russell

Das Lydian Chromatic Concept wird oft als mehr als nur ein Musiktheoriebuch beschrieben; es gilt...
Essays

Wildcard-Konzept: Gedanken zu „The Lydian Chromatic Concept“

(Erstveröffentlichung am 22. Oktober 1999)Der Nutzen, der sich für Komponisten aus der Beschäfti...
Cubase & Plugins

Cubase 15: So ändern Sie die horizontale Scroll-Richtung der Maus

Am 5. November 2025 wurde die neue Version Cubase 15 angekündigt und gleichzeitig veröffentlicht...
Cubase & Plugins

Was tun, wenn Canva Ihre eigene Musik als „urheberrechtlich geschützt“ markiert?

Bei der Erstellung von musikbezogenen Videos in Canva kann es unerwartet zu Urheberrechtsfehlern...
Essays

Musik und Worte, der kreative Zyklus: Wie der Bau eines Modellschlosses

„Podcast-Kommentar zu diesem Artikel“ von KI-StimmeWelche Gedanken hegt ein Musikschaffender, we...
Essays

Ringen um Sensibilität und Wandel der Technik: Ein Rückblick auf meine Kompositionen als Jugendlicher

In diesem Artikel möchte ich auf meinen Kompositionsstil und meine kreative Haltung als Teenager...
Essays

Die Beschwörung der Musik und die Ästhetik der Verantwortung: Komposition im Zeitalter der generativen KI neu definiert

Podcast-Kommentar zu diesem Artikel (KI-Stimme)Die Welt der Musikproduktion befindet sich an ein...
Musikkritiken

Capcoms „Exed Exes“ – Die auch heute noch strahlende Haupt-BGM

KI-Stimme „Podcast-Kommentar zu diesem Artikel“Im Anschluss an meinen letzten Artikel über „194...
Musikkritiken

Die BGM von Capcoms ‚1942‘: Eine unvergängliche Erinnerung an Retro-Spiele

In meiner Kindheit in den 1980er Jahren war ich voll und ganz in die Welt der Videospiele vertie...
Essays

Die kreative Spirale: Die Dynamik von „Unzulänglichkeit“ und „Spielraum“

Podcast-Kommentar zu diesem Artikel (KI-Stimme)Es scheint, als wären viele Kreative, mich einge...