Essays

Der Wunsch zu verstehen und Bedeutung zu finden: Gedanken zur Lektüre von „Ellipse und Skelett“

(Erstveröffentlichung am 26. Juni 2000)Obwohl der Titel keineswegs auf ein Musikbuch schließen l...
Essays

Warum Klassik Klassik ist: Gedanken zur Lektüre von „Hört Klassik!“

(Erstveröffentlichung am 25. November 1999)Diesmal möchte ich mich mit „Hört Klassik!“ von Kyo M...
Essays

Komponieren als Aufbauprozess: Gedanken zu Schönbergs „Grundlagen der musikalischen Komposition“

(Ursprünglich veröffentlicht am 8. April 2002)Der Autor gibt Kompositionsanfängern folgenden Rat...
Buchrezensionen

Rezension: „Der thematische Prozess in der Musik“ von Rudolph Réti

(Ursprünglich veröffentlicht am 9. April 2002)Wie der japanische Untertitel „Thema und Aufbau in...
Essays

Thematische Struktur als kompositorisches Element: Gedanken zur Lektüre von „Die Melodielehre der Meisterwerke“

(Erstveröffentlichung am 8. April 2002)Ein Merkmal „großer Werke“, wie etwa klassischer Symphoni...
Essays

Architektur ist gefrorene Musik (Die Struktur der Musik) – Gedanken zu „Die Wunder der Musik“

(Erstveröffentlichung am 8. April 2002)Es scheint, dass Musik seit alters her oft in engem Vergl...
Essays

Nutzen und Grenzen der Nachahmung – Gedanken zu „Die Wunder der Musik“

(Erstveröffentlichung am 4. April 2002)Der Autor, Sadao Bekku, schreibt in einem sehr klaren und...
Cubase & Plugins

ASIO-Guard im Detail – Für Stabilität und Leistung in Ihrer Produktionsumgebung

Dieser Artikel befasst sich mit „ASIO-Guard“, einer Funktion, der Cubase-Benutzer wahrscheinlich...
Cubase & Plugins

Wie man Drag & Drop von MIDI-Daten korrekt funktionieren lässt

Haben Sie sich jemals geärgert, wenn Sie MIDI-Daten aus Cubases MediaBay per Drag & Drop verscho...
Cubase & Plugins

Stürzt Cubase ab & friert ein wegen Nahimic? Lösungen hier

Es ist ein wirklich frustrierendes Problem, wenn Cubase mitten in der Musikproduktion plötzlich ...