Essays

Ausgezeichnete Websites für Anfänger zum Erlernen der Orchestrierung

Sie möchten authentische Orchesterklänge mit Software-Instrumenten verwenden, wissen aber nicht,...
Essays

Gedanken über einen Bann

(Erstveröffentlichung am 22. Oktober 1999)Wenn es einen „Bann“ gab, der mich in der Vergangenhei...
Essays

Gemütszustand beim Komponieren

(Erstveröffentlichung am 26. Juni 2009)Dieser Text ist ein Versuch, den mentalen Zustand meines ...
Buchrezensionen

Rezension: „Orchestration“ von Walter Piston

(Ursprünglich veröffentlicht am 9. April 2002)Unter den derzeit erhältlichen Büchern zur Orchest...
Essays

Orchestrierung in einer digitalen Umgebung

(Ursprünglich veröffentlicht am 10. Dezember 2008)Orchestrierung ist per Definition die Sammlung...
Essays

Gedanken zur Erneuerung meines PCs und Sequenzers (DAW)

*Einleitung & HinweisDer folgende Text wurde ursprünglich am 10. November 2007 veröffentlicht. D...
Essays

Ausgabe 2009: Memo zur Orchester-Programmierung (Archiv)

*Einleitung & HinweisDer Inhalt dieses Artikels stammt aus dem Jahr 2009.Er wird als „Aufzeichnu...
Buchrezensionen

Rezension: „Das Wunder der Musik“ von Sadao Bekku

(Erstveröffentlichung am 9. April 2002)„Ich bin der Typ Mensch, der nicht nur Musik machen, sond...
Buchrezensionen

Rezension: „Bartóks Kompositionstechnik“ von Ernő Lendvai

(Erstveröffentlichung am 9. April 2002)Dieses Buch ist eine Forschungsarbeit, die die Merkmale v...
Essays

Wo Musik geboren wird und heranreift

(Erstveröffentlichung am 8. Januar 2009)Ich habe einen interessanten Artikel auf der Website der...