Wenn Sie jemals Probleme hatten, weil Cubase keine Wiedergabe-Pausefunktion besitzt, könnte dieser Artikel hilfreich sein.
Obwohl es eine einfache Methode ist, ermöglicht sie es Ihnen, neben der üblichen Wiedergabe/Stopp auch eine Pausefunktion zu nutzen.
Wenn Sie in Ihren Transport-Einstellungen normalerweise „Bei Stopp zur Startposition zurückkehren“ aktiviert haben, können Sie durch die Verwendung dieses Makros auch eine „An aktueller Position stoppen“-Funktion verwenden.
Makro für die „Wiedergabe pausieren Funktion“
Der Mechanismus dieses Makros ist einfach.
Alles, was Sie tun müssen, ist ein Makro zu erstellen, das zunächst „Bei Stopp zur Startposition zurückkehren“ mit einem Shortcut ausschaltet, dann die Wiedergabe stoppt und unmittelbar danach die Einstellung wieder einschaltet.
Dadurch wird die Wiedergabe nur dann an der aktuellen Position gestoppt, wenn Sie dieses Makro ausführen.
Die spezifischen Shortcut-Elemente, die in das Makro aufgenommen werden müssen, sind die folgenden:
- Transport – Bei Stopp zur Startposition zurückkehren
- Transport – Stopp
- Transport – Bei Stopp zur Startposition zurückkehren
Der Shortcut für „Bei Stopp zur Startposition zurückkehren“ ist ein Toggle, daher wird durch Wiederholen desselben Shortcuts der ursprüngliche Einstellungszustand wiederhergestellt.
Sobald das Makro erstellt ist, weisen Sie ihm eine Tastenkombination zu.
Es empfiehlt sich, ihn einer Taste in der Nähe Ihrer üblichen Wiedergabe/Stopp-Taste oder einer markanten, leicht zu drückenden Taste zuzuweisen.
In meinem Fall, da ich die Leertaste für die normale Wiedergabe/Stopp verwende, habe ich es auf Shift+Leertaste gelegt (und auch auf die Enter-Taste des Nummernblocks, damit ich es sofort mit meiner rechten Hand drücken kann).
Situationen, in denen das Makro zum Pausieren der Wiedergabe nützlich ist
Ein Großteil meiner üblichen Produktionsarbeit besteht aus verschiedenen Bearbeitungen im Key Editor.
Ich gebe Noten ein und bearbeite Controller-Daten, gebe sie zur Überprüfung wieder und bearbeite sie dann weiter.
Um die wiederholte Bearbeitung derselben Stelle zu erleichtern, habe ich in den Transport-Einstellungen „Bei Stopp zur Startposition zurückkehren“ aktiviert.
Dank dieser Einstellung muss ich den Positions-Cursor nicht jedes Mal zur ursprünglichen Position zurückbewegen, was eine sehr effiziente Bearbeitung ermöglicht.
Wenn ich jedoch während der Wiedergabe des gesamten Songs etwas bemerke und diese Stelle stoppen und bearbeiten möchte, springt die Wiedergabe beim Stoppen zur Startposition zurück.
In solchen Situationen wäre eine normale Pausefunktion praktisch, da sie es mir ermöglichen würde, nahtlos und stressfrei mit der Bearbeitung fortzufahren.
Es gibt auch eine noch praktischere Funktion
Bei Verwendung dieses Makros kommt eine zusätzliche praktische Funktion hinzu.
Nach dem Pausieren können Sie, wenn Sie dieses Makro erneut ausführen, den Cursor an die Position zurückbringen, an der die Wiedergabe zuletzt gestartet wurde.
- Wiedergabe von Zeitposition A starten
- An einer beliebigen Position mittels Pause-Makro pausieren
- An derselben Stelle das Makro erneut ausführen
- Der Cursor kehrt zu Zeitposition A zurück
Das oben beschriebene Verhalten wird möglich.
Dies nutzt die Funktion, bei der die Ausführung des Stopp-Befehls im gestoppten Zustand den Cursor zur vorherigen Wiedergabe-Startposition zurückbringt.