Essays

Frei verfasste Essays, Gedanken zum Komponieren, Lektürenotizen, Musikrezensionen und mehr.
Essays

Musik und Worte, der kreative Zyklus: Wie der Bau eines Modellschlosses

„Podcast-Kommentar zu diesem Artikel“ von KI-StimmeWelche Gedanken hegt ein Musikschaffender, we...
Essays

Ringen um Sensibilität und Wandel der Technik: Ein Rückblick auf meine Kompositionen als Jugendlicher

In diesem Artikel möchte ich auf meinen Kompositionsstil und meine kreative Haltung als Teenager...
Essays

Die Beschwörung der Musik und die Ästhetik der Verantwortung: Komposition im Zeitalter der generativen KI neu definiert

Podcast-Kommentar zu diesem Artikel (KI-Stimme)Die Welt der Musikproduktion befindet sich an ein...
Essays

Die kreative Spirale: Die Dynamik von „Unzulänglichkeit“ und „Spielraum“

Podcast-Kommentar zu diesem Artikel (KI-Stimme)Es scheint, als wären viele Kreative, mich einge...
Essays

Solare und lunare Schöpfung: Gedanken zur Beleuchtung der kreativen Umgebung

"Podcast-Kommentar zu diesem Artikel" von KI-Stimme *JapanischDie „Lichtfarbe“, die einen Raum ...
Essays

Empathie als glückliche Illusion: Gedanken zu „Die Insel der verlorenen Erinnerung“ und Musik

Podcast-Kommentar zu diesem Artikel von einer KI-StimmeKürzlich habe ich die Lektüre von Yoko O...
Essays

Echos des Selbst und die fremde Stimme: Aus einem Dialog über Komposition mit KI

Podcast-Kommentar zu diesem Artikel mit KI-StimmeWährend sich die KI-Komposition rasant verbrei...
Essays

Stille als Quelle des Schreibens: Gedanken zur Hintergrundmusik beim Schreiben

Wenn ich mich hinsetze, um zu schreiben und mich mit mir selbst auseinanderzusetzen, spiele ich ...
Essays

Spricht unsere Musik „DAW-Sprache“?

KI-Stimme "Podcast-Kommentar zu diesem Artikel"Der blinde Fleck der DAW als Produktionsumgebung...
Essays

DAW-Musikproduktion entschlüsselt durch „Eine Geschichte vom Garten“: Einsamkeit, Kontingenz und Koexistenz mit KI

Tsunehiro Unos „Eine Geschichte vom Garten“ ist ein aufschlussreiches Buch, das mit der einzigar...