Essays

Frei verfasste Essays, Gedanken zum Komponieren, Lektürenotizen, Musikrezensionen und mehr.
Essays

Sprechen wir in „DAW-Sprache“?

Der blinde Fleck der DAW-ProduktionsumgebungDie DAW (Digital Audio Workstation) ist, ohne dass w...
Essays

DAW-Musikproduktion entschlüsselt durch „Eine Geschichte vom Garten“: Einsamkeit, Kontingenz und Koexistenz mit KI

Tsunehiro Unos „Eine Geschichte vom Garten“ ist ein aufschlussreiches Buch, das mit der einzigar...
Essays

Ein weiterer Blick auf die Komposition: Warum ist Empathie durch Musik möglich?

(Ursprünglich veröffentlicht am 12. November 1999)In einer früheren Kolumne, „Blick auf die Komp...
Essays

Musiktheorie aus der Sicht eines Komponisten: Zwei Arten von Musiktheorie und wie man mit ihnen umgeht

(Ursprünglich veröffentlicht am 22. Oktober 1999)Kapitel 1: Die Geschichte namens TheorieZuerst ...
Essays

Blick auf die Komposition: Ein hypothetisches Modell zum Verständnis des Kompositionsaktes

(Ursprünglich veröffentlicht am 21. Oktober 1999)Der Akt des Komponierens wird oft, sowohl von d...
Essays

Mit dem unfertigen Song auf Klassenfahrt

(Ursprünglich veröffentlicht am 17. April 2007)Das Wetter war heute wunderschön, also habe ich d...
Essays

Ich versuche mich an der Maultrommel

(Ursprünglich veröffentlicht am 8. Juli 2006)Ermutigt durch meine kürzliche Erfahrung mit einem ...
Essays

Ausgezeichnete Websites für Anfänger zum Erlernen der Orchestrierung

Sie möchten authentische Orchesterklänge mit Software-Instrumenten verwenden, wissen aber nicht,...
Essays

Gedanken über einen Bann

(Erstveröffentlichung am 22. Oktober 1999)Wenn es einen „Bann“ gab, der mich in der Vergangenhei...
Essays

Gemütszustand beim Komponieren

(Erstveröffentlichung am 26. Juni 2009)Dieser Text ist ein Versuch, den mentalen Zustand meines ...