Diskographie

Musikalische Werke können auf Bandcamp angehört und heruntergeladen werden.

Phantom Gleam

Eine 3-Track-EP, veröffentlicht im Februar 2025.

Basierend auf experimenteller elektronischer Musik, besteht sie aus Werken mit unterschiedlichen Charakteren, einschließlich Chor, Drone und Collage.

Doze Train

Eine 3-Track-EP, veröffentlicht im Februar 2025.

Eine Sammlung von Ambient-Werken, die hauptsächlich mit Collagetechniken erstellt wurden, mit einem Fokus auf Harmonie (Klangzusammenklang).

Hill Waiting for the Stars

Veröffentlicht im Februar 2025. Ein Werk, das einen alten Track und den bisher unveröffentlichten Track „With the Wind Overlooking the Horizon“ (deutscher Titel „Mit dem Wind den Horizont überblickend“) enthält. (Die Originale der einzelnen Tracks wurden jeweils 2009 und 2007 erstellt/veröffentlicht).

Der erste Track ist ein Hybrid aus einem Orchester-Mockup (in einer DAW sequenziert) und Synthesizer-Klängen. Der zweite Track wurde ausschließlich mit einem Orchester-Mockup erstellt.

Image of Piling Up

Veröffentlicht im Februar 2025. Ein Werk aus der Serie neu gemasterter alter Tracks (die Originale der einzelnen Tracks wurden jeweils 2006 und 2000 erstellt/veröffentlicht).

Ein post-minimalistisches Werk, das sich auf akustische Instrumente konzentriert. Es besteht aus zwei Stücken wie „Licht und Schatten“.

Lamentation Flower

Veröffentlicht im Februar 2025. Ein Werk aus der Serie neu gemasterter alter Tracks (das Original wurde 2015 erstellt/veröffentlicht).

Ein Orchester-Mockup (in einer DAW sequenziert) Werk. Ein einzelner Track mit einer dramatischen Entwicklung, der eine geradlinige und gewichtige Orchestrierung aufweist.

City of Gravity

Veröffentlicht im Februar 2025. Ein Werk aus der Serie neu gemasterter alter Tracks. Enthält die bisher unveröffentlichten Tracks „Jungle Tester“ und „Standing Still at Dusk“ (die Originale der einzelnen Tracks wurden jeweils 1999, 2000 und 2007 erstellt/veröffentlicht).

Eine Sammlung elektronischer Musik unter Verwendung verschiedener Synthesizer.

„City of Gravity“ Liner Notes
City of Gravity by MasaharuDie 12-Ton-gleichstufige Stimmung auf Basis einer theoretischen Grun...

Thoughts Floating in the Deep Blue

Veröffentlicht im Februar 2025. Ein Werk aus der Serie neu gemasterter alter Tracks (die Originale der einzelnen Tracks wurden jeweils 2008 und 2009 erstellt/veröffentlicht).

Ein Hybridwerk aus einem Orchester-Mockup (in einer DAW sequenziert) und Synthesizer-Klängen.

Garden of the Echigo Lion

Veröffentlicht im Februar 2025. Ein Werk aus der Serie neu gemasterter alter Tracks (das Original wurde 2008 erstellt/veröffentlicht).

Ein einzelner Track mit einem japanischen und doch kosmopolitischen Flair, bei dem sich ein post-minimalistischer Musikraum unter Verwendung eines „Ohayashi“-Ensembles (traditionelle Festmusik) unter der Leitung des Shamisen entfaltet.

"Garden of the Echigo Lion" Liner Notes
Garden of the Echigo Lion by MasaharuEin durchweg improvisierter Shamisen-Part und ein Rhythmus-...

Warmth of Stagnation

Veröffentlicht im Februar 2025. Ein Werk aus der Serie neu gemasterter alter Tracks. Enthält den bisher unveröffentlichten Track „Warmth of Stagnation“ (die Originale der einzelnen Tracks wurden 2002 und 2007 erstellt/veröffentlicht).

Eine Sammlung von Werken, die sich durch einen einfach mit einem einklangfarbigen Synthesizer gestalteten Klangraum auszeichnen.

Liner Notes für Warmth of Stagnation
Warmth of Stagnation by MasaharuDer erste Track, Warmth of Stagnation, die Titelmelodie, ist ei...

Memory of the Festival

Veröffentlicht im Februar 2025. Ein Werk aus der Serie neu gemasterter alter Tracks. Enthält den bisher unveröffentlichten Track „Gate of Confusion“ (die Originale der einzelnen Tracks wurden 2005 erstellt/veröffentlicht).

Eine Sammlung von Werken, die Orchester-Mockup (in einer DAW sequenziert) und Collagetechniken verwenden. „Memory of the Festival“ ist eine Hommage an die Werke von Charles Ives.

Bonseki

Veröffentlicht im Februar 2025. Ein Werk aus der Serie neu gemasterter alter Tracks (das Original wurde 2002 erstellt/veröffentlicht).

Minimal Techno, bei dem sich Rhythmusmuster aus einfachen, resonanten Synthesizer-Klängen wiederholen und dabei wie durch Morphing verändern. Aufgrund einer verschachtelten Zeitstruktur steuert es allmählich auf einen Abschluss zu, begleitet von einem Gefühl der Stagnation und Konvergenz.

Eternal Music Theater

Veröffentlicht im Februar 2025. Ein Werk aus der Serie neu gemasterter alter Tracks (die Originale der einzelnen Tracks wurden zwischen 2001-2002 erstellt/veröffentlicht).

Eine Sammlung von Werken, die eine einzigartige zeitliche Struktur erforscht, indem sie Klangbilder aus Collagetechniken mit komponierten Teilen nebeneinanderstellt, mischt und harmonisiert.